Lehrerin: Mag.a Tina Schmid
Übersicht:
▪ Anwendungen von mathematischen Theorien und Gesetzen
▪ Der Goldene Schnitt
▪ Verschlüsselung und Codierung
▪ Die Unendlichkeit und ihre Beweisführung
▪ Astrophysik in der Mathematik
▪ Optimierung
▪ Systeme der Mathematik
▪ Mathematik an den Universitäten und Fachhochschulen
1. Anwendungen von mathematischen Theorien und Gesetzen
• Die Spieltheorie
o Anwendungen
o Gefangenendilemma
• Das Benford’sche Gesetz
o Anwendungen des Gesetzes
o Erklärungsmodell
2. Der Goldene Schnitt
• Definition und Eigenschaften
• von der Kettenbruchentwicklung zur goldenen Zahl
• Konstruktion (innere Teilung)
• Konstruktion (äußere Teilung)
• das goldene 3-Eck und das goldene 5-Eck
• Fibonacci und der Goldene Schnitt (goldene Spirale)
• Der goldene Schnitt in Natur und Architektur
3. Verschlüsselung und Codierung
• EAN-Code und QR-Code: Geschichte, Codierung
• Begriffe der Kryptologie
• Die Geheimschriften und Decodierung
• Caesarverschlüsselung, Braille-Schrift
• Kryptoanalyse
• Funktionsweise der Enigma
4. Die Unendlichkeit und ihre Beweisführung
• Hilberts Hotel
• Induktionsbeweise
• Fibonacci und das Kaninchenproblem
5. Astrophysik in der Mathematik
• Geschichtliche Entwicklung
• Zeitmessung, Längenmessung, Gewichtsmessung
• Größenordnungen im Kosmos
• Urknall
• Beobachtungen
6. Optimierung
• Die sechs ungelösten Rätsel der Mathematik
• Das Briefzustellungsproblem
7. Systeme der Mathematik
• Gleichungssysteme
o Zusammenhang zwischen Matrizen und GLS
o Wie werden Drohnen mit linearen Gleichungssystemen gesteuert?
• Zahlensysteme
8. Mathematik an den Universitäten und Fachhochschulen
• Eignungstests
• Brückenaufgaben
• Matrizenrechnung
• Funktionen von Funktionen