Die fünften Klassen setzen sich im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung mit dem Themenkorb „Wohnen und Umweltgestaltung“ auseinander. Im Zuge dessen nahmen die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung zu zeitgenössischer Architektur, veranstaltet von dem Haus der Architektur teil. Der Treffpunkt und zugleich erste Station war das Palais Thinnfeld, dessen Revitalisierung einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema Architektur bot. Danach folgten das Kunsthaus, die Murinsel und der Mursteg. Einen längeren Aufenthalt hatten wir in den insgesamt sechs Gebäudeteilen von Kastner und Öhler. Wir bekamen spannende Einblicke und Hintergrundinformationen rund um den Umbau und die Aufstockung des Kaufhauses, beginnend von der eindrucksvollen Tiefgarage bis hin zur einladenden Dachterrasse mit traumhaft schönem Blick über die Dachlandschaft von Graz. Weiter ging die Tour im Anschluss daran über den Karmeliterplatz mit dem Karmeliterhof bis hin zum Mumuth, dem Haus für Musik und Musiktheater, in dem wir zum Abschluss den imposanten György-Ligeti-Saal besichtigen durften. 

Die fünften Klassen im Haus der Architektur

Beitragsnavigation