Die wichtigsten Infos zum BRG Körösi
Das BRG KÖRÖSI ist ein Realgymnasium mit autonomem Profil in der Unter- und Oberstufe. Alle notwendigen Qualifikationen für jeden Hochschulbesuch können bei uns erworben werden. Über 60 LehrerInnen betreuen unsere 600 SchülerInnen in 24 Klassen.
Den SchülerInnen der 1. Klassen wird in der Übertrittsphase aus der Volksschule besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht.
Unsere Schule ist täglich ab 6.30 Uhr geöffnet, liegt am Mur Radweg und ist mit den Linien 3 und 4 bzw. 41 und 53 direkt zu erreichen. Unsere Schule besitzt eine moderne PC-Ausstattung und unsere SchülerInnen erhalten kostenlose schulbezogene E-Mail-Adressen.
Die Schule verfügt über hauseigene Turnsäle und Sportplätze und bietet in der Oberstufe den Gegenstand „Bewegung und Sport“ als Kurssystem an. Der Lebensraum Schule ist uns sehr wichtig – wir verfügen sogar über einen eigenen Bewegungspark.
Interaktiver Rundgang der Schule und des Schulgeländes
Klicken Sie hier, um eine virtuelle 3D Tour des BRG Körösi und des Schulgeländes zu öffnen.
Inhalte der Unterstufe
- Soziales Lernen
- Physik, Musik und Geographie teilweise mit Englisch als Unterrichtssprache
- Laborunterricht in Chemie und Physik
- Geometrisches Zeichnen mit Informatik
Neue Oberstufe (NOST)
- Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentation
individuelle Schwerpunktsetzung:
- Italienisch als Fortsetzung aus der Unterstufe
- Darstellende Geometrie
- Vertiefender Unterricht aus Biologie, Physik und Chemie, Sportbiologie, Life Science
Fremdsprachen
- 1. bis 8. Klasse: Englisch
- 3. und 4. Klasse: Italienisch
- 5. bis 8. Klasse: Italienisch als Fortsetzung aus der Unterstufe möglich
- 5. bis 8. Klasse: wahlweise Spanisch oder Latein
- 6. bis 8. Klasse: Angebot von Französisch und Kroatisch als Wahlpflichtgegenstände
Ganztagsschule (GTS) neben der „kurzen“ Schulform
- Ganztägige Schulform in verschränkter Abfolge
- Beginn 7.55 Uhr, Ende 16.10 Uhr (Freitag evtl. Ende 14.30 Uhr)
- Gemeinsames Mittagessen im hauseigenen Speisesaal (Caterer: Augustinum)
- Rhythmisierung von Unterrichtszeit und Lern- bzw. Freizeit
- Schularbeitenfächer auch im Teamteaching (z.T. als Doppelstunde)
- Freizeitbetreuung mit den Schwerpunkten Sport, Informatik, Musik, Persönlichkeitsbildung, naturwissenschaftliches Labor, darstellendes Spiel und Ernährungslehre
Nachmittagsbetreuung
- Mittagessen im hauseigenen Speisesaal (Caterer: Augustinum)
- Fachbezogene Lerneinheiten in allen Schularbeitenfächern in Kleingruppen
- Lernbetreuung und Sportmöglichkeiten
- Kreative Freizeitgestaltung
- Gestaltung des Jahresfestkreises
Ergänzendes Angebot
- Projekt- und Sprachwochen
- Sportwochen
- Projektunterricht
- Konzerte und Aufführungen
- Unverbindliche Übungen:
- Latein-, Englisch-, Mathematik- und Physikolympiade
- Chor
- Bühnenspiel
- Fußball, Ballspiele
- Europäischer Computerführerschein (ECDL)
- Individuelle Beratung über zukünftige Schul-, Studien- und Berufsmöglichkeiten
- Club Körösi: Gesangs- und Instrumentalunterrricht
Zur Stundentafel Unterstufe
Zur Stundentafel Oberstufe
Den Folder mit den wichtigsten Infos zum BRG Körösi aufrufen und herunterladen.
Sind Fragen offen geblieben? Unser Sekretariat hilft Ihnen gern weiter.
Mail: melitta.gross@koeroesi.at
Telefon: +43 (0)50248-018-100