Lehrerin: Mag.a Victoria Rainer
1. Io, gli amici e la situazione famigliare
Aussehen und Charakter eines Freundes oder eines Familienmitglieds beschreiben, die eigene Familiensituation beschreiben, verschiedene Familienkonstellationen beschreiben, Familienleben, Probleme und Konflikte in der Familie oder mit Freunden, Freundschaft, Eigenschaften eines „wahren“ Freundes, die Rolle von Freunden und Familie
2. La casa
eine Wohnung / ein Haus / ein Zimmer / Einrichtungsgegenstände beschreiben, Wohnsituation, Haushaltsführung, Hausarbeit, Vor- und Nachteile, Schilderung des Traumhauses/der Traumwohnung, Wohnsituation nach der Matura, Kriterien zur Wohnungssuche
3. Le nuove tecnologie
Computer, Handy, soziale Netzwerke, Gewohnheiten, Vor- und Nachteile, Gefahren und Fallen, konventionelle und neue Formen der Kommunikation, Kommunikation im schulischen Kontext, persönlicher Gebrauch und eigene Erfahrungen
4. Vacanze e un po‘ di geografia
bevorzugte Reiseziele und Arten zu reisen, Unterkunftsarten, Verkehrsmittel, Aktivitäten, Gewohnheiten, Erlebnisse, Vor- und Nachteile, Auskünfte, den Traumurlaub beschreiben, landeskundliche Informationen, Regionen und Städte, interkultureller Vergleich
5. Il tempo libero
Freizeitaktivitäten, Hobbies, Freizeitgestaltung, Wochenendgestaltung, Freizeitverhalten der Jugendlichen / der Österreicher, Fitness, (neue) Sportarten
6. Fare la spesa e andare a mangiare
Lebensmittel, Geschäfte, Einkaufsliste, Einkaufsdialoge, (gesunde) Ernährung, Mahlzeiten, Lokale, Speisen und Getränke, Essgewohnheiten, Bestellungen, Rezepte
7. I giovani
Pläne/Vorhaben, Probleme, Gefahren, Erfahrungen, Ideale, Geschlechterrollen, Liebe, Familie und Freunde, Selbstreflexion, Vergleiche anstellen, Freizeit
8. Alcune feste e tradizioni
Feste im Jahresverlauf (Weihnachten, Silvester, Ostern, Geburtstag) beschreiben und vergleichen, Feste in Italien, ein Fest mit Familie und Freunden