Kooperation TU
Die Schulen verpflichten sich im Rahmen dieser Kooperation folgende Punkte zu berücksichtigen:
■ Die teilnehmenden Schulen verpflichten sich, in ihrem Schulprofil einen Akzent auf die naturwissenschaftlichen Fächer zu legen, der sich in schulautonomen Angeboten, Wahlpflichtfächern, Unverbindlichen Übungen und/oder Schulversuchen widerspiegeln sollte.
■ Die teilnehmenden Schulen bemühen sich um eine erfolgreiche Teilnahme an diversen naturwissenschaftlichen Wettbewerben und Awards.
■ Die teilnehmenden Schulen bemühen sich, dass ihr naturwissenschaftliches Profil auch im Rahmen der Reifeprüfung zum Ausdruck kommt.
■ Mitgestaltung von Unterrichtssequenzen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
■ Unterrichtssequenzen sollten auch einen praktischen Teil beinhalten.
Die direkte Kooperation ermöglicht den individuellen und flexiblen Zugang und bietet die Gelegenheit, auf die konkreten und direkten Wünsche und Vorgaben der jeweiligen Kooperationsschulen einzugehen und erleichtert somit das Agieren und die gezielte Projektarbeit an den Schulen durch die TU.