Diesmal wähle ich…die Beiträge unserer 8. Klassen


Nützliche Links
(quelle https://www.diesmalwaehleich.eu/links)
Am 23.–26. Mai 2019 findet die nächste Wahl zum Europäischen Parlament statt. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Punkte: Anzahl der MdEP, Wahlsystem, Gründe, warum Sie wählen sollten, usw.
Die Arbeit des Parlaments beeinflusst viele Aspekte Ihres Lebens. Ihre Stimme kann einen Unterschied machen!
Die EU engagiert sich in vielen Bereichen, von der Ankurbelung des Handels über den Verbraucherschutz bis hin zur Förderung der Forschung. Sie wirkt sich auf Ihre Stadt und Ihre Region aus. Erfahren Sie, wie Sie von der EU profitieren.
Europa auf Ihrem Smartphone: Entdecken Sie die EU mit unserer neuen App!
Du willst Materialien wie Poster und Postkarten zum Ausdrucken oder Teilen herunterladen? Schau doch mal in unseren Download-Bereich.
Mach mit bei unserer Veranstaltung zur Europawahl auf Facebook!
Informationen über die Arbeit des Europäischen Parlaments und über die wichtigsten Themen findest Du auf unserer Website http://www.europarl.europa.eu/news/de.
Willst Du mehr über das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deinem Land wissen? Hier erfährst Du mehr.
Hier findest Du viele Beispiele, wie die Europäische Union investiert, stark macht und schützt:
#EUandME – Entdecke Videos und Geschichten über die Instrumente und Chancen, die die EU jungen Bürgern bietet, damit sie ihre Interessen verfolgen können.
#EUInvests – Entdecke Geschichten aus dem wahren Leben, in denen erzählt wird, wie die Investitionen der EU ganz in Deiner Nähe etwas bewirkt haben, und Materialien zur Förderung von EU-Maßnahmen in Deiner eigenen Kommunikation.
#EUprotects – Entdecke außergewöhnliche Helden, die gemeinsam vor Ort alles dafür tun, die Bürger zu schützen.
Hier findest Du mehr Informationen über die regionale und städtische Entwicklung in der EU.