Klassenvorstände 2020/21
Tätigkeitsfelder des Klassenvorstandes
Nach § 54 SchUG ist der Klassenvorstand verantwortlich für die Abstimmung der Unterrichtsarbeit der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in Bezugnahme auf Leistungssituation und Belastbarkeit der Schülerinnen und Schüler, für Schülerberatung, für die Kontaktpflege zum Elternhaus, für Erziehungsfragen, für administrative und organisatorische Aufgaben im Rahmen der Klasse und die Führung der Amtsschriften.
Die Koordinierung der Zusammenarbeit der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer während eines Schuljahres durch eine gemeinsame Zielvereinbarung und Ergebnisverantwortung für die Ausbildungs- und Bildungsschwerpunkte einer Schulklasse / eines Jahrgangs wird durch die wachsenden schulstandortspezifischen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der pädagogischen Autonomie immer wichtiger.
Der Klassenvorstand als Kommunikationsdrehscheibe |
|
Ansprechpartner/innen und Berater/innen der Schüler/innen
Förderer des Klassen- und Lernklimas
Klassenrelevante Schuladministration und Zusammenarbeit mit der Direktion
Ansprechpartner/in für die Eltern
|
Unterrichtskoordinator/in
Koordinator/in der Klassenlehrer/innen
|
Klassenvorstände 2020/21 | |
1A | Mag. Christoph Wagner |
1B | Mag. Franz Rauscher |
1C | Mag. Robert Kirchmeier |
1D | Mag. Ulrike Jaklitsch |
2A | Mag. Dr. Annette Moser |
2B | Mag. Carina Nessmann |
2C | Mag. Elisabeth Piuk |
2D | Mag. Kerstin Rafetzeder |
3A | OStR. Mag. Waltraut Schmidt |
3B | OStR. Mag. Elisabeth Hopfer |
3C | Mag. Tanja Handl |
3D | Mag. Katrin Tösch |
4A | Mag. Karin Wankhammer MSc |
4B | Mag. Bianca Gangl |
4C | MMag. Tina Görzer |
4D | Mag. Maria Scheer |
5A | Mag. Nadine Manschek |
5B | Mag. Bernhard Schmidt |
6A | OStR. Mag. Barbara Hollomey |
6B | Mag. Tina Schmid |
7A | Mag. Ursula Kabusch |
7B | Mag. Marcelo Zeiner |
8A | Mag. Gert Ponsold |
8B | Mag. Michaela De Valle |